· 

Herzliche Einladung zum Erntedankgottesdienst am 05.10.2025 mit Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten für die Kirchenvorstandswahl

Zeichen setzen – „mit deiner Stimme“, die Menschen abgeben für unsere Kirche, für die Menschen, die sich in unserer Kirchengemeinde engagieren, ihre Ideen und Kraft einbringen, damit unsere Kirche vor Ort eine Zukunft hat.

Acht Personen kandidieren. Sie verteilen bis zu 6 Stimmen auf die kandidierenden Personen. Am Wahltag, dem 26. Oktober, ist das Wahllokal in der Hoffnungskirche von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Während dieser Zeit sind Sie herzlich eingeladen, bei frisch gebackenen Waffeln, Kaffee oder Tee in unserem Wahlcafé einzukehren. Wählen können alle, die im Wählerverzeichnis eingetragen sind und eine Wahlbenachrichtigungskarte erhalten haben. Das Wählerverzeichnis lag dazu im Pfarramt aus. Wer am 26. Oktober nicht zur Wahl kommen kann, hat die Möglichkeit, Online oder durch Briefwahl sein Votum abzugeben. Wer von der Briefwahl Gebrauch machen möchte, benötigt einen Wahlschein. Dieser kann vom Montag, 28. September bis zum Samstag, 25. Oktober schriftlich oder mündlich bei der Vorsitzenden des Kirchenvorstands und am Wahltag, dem 26. Oktober 2025, bis 12 Uhr beim Wahlvorstand im Wahlraum beantragt werden. Wer den Antrag für eine andere Person stellt, muss nachweisen, dass er / sie hierzu berechtigt ist. Natürlich kann auch „Online“ gewählt werden: Mit Ihrer Wahlbenachrichtigungskarte erhalten Sie einen Zugangscode zu Ihrem Wahlportal im Internet, in dem Sie vom 26. September bis zum 19. Oktober wählen können. Nutzen Sie Ihre Chance und bestimmen Sie, wie sich in den nächsten sechs Jahren Ihre Kirchengemeinde entwickelt. Setzen Sie ein Zeichen!

 

 

Die wichtigsten Termine für die KV-Wahl:

25. 09. Zentraler Versand der Wahlbenachrichtigungskarten

26. 09. Beginn der Online-Wahl und der Briefwahl

28. 09. Aufruf zur Wahl mit Bekanntgabe der Kandidierenden

19. 10. Ende der Online-Wahl

26. 10. Wahlsonntag: Kirchenvorstandswahl

02. 11. Bekanntgabe der Gewählten im Gottesdienst

Manfred Corell

 

Zeichen setzen, dafür trete ich ein: Ich möchte ein Zeichen setzen und Werbung dafür machen,

dass die Kirche eine wichtige Institution in unserer Gesellschaft ist. Gerade in einer Zeit,

in der immer mehr das Internet und die KI das Leben vieler Menschen bestimmen, sind

soziale Kontakte umso wichtiger. Dafür möchte ich mich gerne einsetzen. 

Temmo Dittmer

 

Zeichen setzen, dafür trete ich ein: Gerne bringe ich mich auch in der neuen

Wahlperiode für unsere ev. Kirchengemeinde Simmershausen vor Ort ein,

aber auch für die überregionale Arbeit des Kirchenkreises Kaufungen.

Besonders unser Koch- Projekt „Die Welt zu Gast in Simmershausen“

bringt uns Gutes aus interessanten Ländern und Kochkulturen nahe:

ich habe es ins Herz geschlossen. Um innerhalb Fuldatals für unser

Kirchengebäude – innen wie außen – zusätzliche Hilfe bündeln zu können,

stehe ich seit einigen Jahren auch unserem Förderverein vor.

Die inspirierende Beteiligung der Dorfgemeinschaft für Projekte unserer

Kirchengemeinde lässt die Bedeutung unserer Kirche auch als Kulturgut

                                                für alle Generationen erlebbar werden. 

 

Karsten Erbs

 

Zeichen setzen, dafür trete ich ein: Ich möchte für meine Kirchengemeinde

die Entscheidungen mittragen und treffen können. Ohne Kirchenvorstand

geht das nicht. Mir liegt das Technische und die Erhaltung der Kirche am

Herzen, weshalb ich schon lange im Bauausschuss mitarbeite. Auch der

Glaube ist ein wichtiger Teil meines Lebens, der ohne die Kirche und die

Kirchengemeinde keinen wirklichen Ort hat. Gemeinschaft leben und

erleben macht eine Gemeinde aus, das möchte ich unterstützen. 

Manuela Erbs

 

Zeichen setzen, dafür trete ich ein: Ich möchte den neuen Kirchenvorstand

und die neue Pfarrerin, den neuen Pfarrer beim Start in die spannende Arbeit

begleiten. Auch möchte ich die begonnenen Projekte fertig werden sehen

sowie auch neue anstoßen. Gerade in schwierigen Zeiten ist die

Gemeinschaft wichtig. Respektvolles Miteinander liegt mir am Herzen.

Ich möchte die neu gestaltete, multifunktionale Kirche mit Leben gefüllt

sehen und die Zusammenarbeit mit den Vereinen weiterführen. 

Birgit Führding

 

Zeichen setzen, dafür trete ich ein: Ich möchte mich für ansprechende Angebote

für alle Generationen im Gemeindeleben; eine kinder- und familienfreundliche Kirche;

eine fruchtbare Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen, örtlich getrennten

Gemeindeteilen in Fuldatal; die Stärkung des ökumenischen Gedankens und offene

und sachlich geführte Diskussionen über die Belange der Gemeinde einsetzen. 

 

Rainer Klussmann

 

Zeichen setzen, dafür trete ich ein: Ich möchte mich für die Erhaltung unseres

Bauwerks Kirche einsetzen und will Veranstaltungen tatkräftig unterstützen.

Auch liegt mir der Arbeitskreis „Christlicher Kirchen in Fuldatal“ sehr am Herzen. 

Manuel Rühl

 

Zeichen setzen, dafür trete ich ein: Ich werde mich für die Belange der

Kirchengemeinde einsetzen und hoffe auf gute, offene Diskussionen und

Gespräche. Wichtig sind mir auch unsere Aktivitäten, wie z. B.

gemeinsames Kochen und das Gestalten und Ausführen unseres Nikolaus-Festes an der Kirche. 

Tobias Thöne

 

Zeichen setzen, dafür trete ich ein: Ich trete ein für ein Miteinander und um ein

historisches Bewusstsein für unsere Kirche und Kirchengemeinde zu schaffen. 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Spenden für die Kirchengemeinde:

Wir freuen uns über Ihre Spende!

Bitte überweisen Sie auf folgendes Konto und achten Sie darauf, dass im Verwendungszweck unbedingt Simmershausen genannt ist:

Kirchenkreisamt Kaufungen

IBAN: DE04 5206 0410 0002 5001 08

BIC: GENODEF1EK1

Verwendungszweck: Simmershausen - Spende